Gastronomie Geschirrwaschbrausen
Gastronomie Waschbrauschen und Mischbatterien vereinfachen das Leben in der Gastronomie. Mit den großen Waschbrausen mit langem Schwenkhahn ist es besonders einfach Geschirr vorzuspülen. Sie können die Artikel mit Schwenkhahn als Geschirrwaschbrause oder als Gemüsewaschbrause nutzen. Der lange Schlauch ermöglicht eine sehr einfache Handhabung.
Neu im Sortiment sind unsere Waschbrausen mit Schlauch, Handbrause und Sprühpistole. Diese kommen nicht nur in der Großküche in der Gastronomie, sondern auch in der Industrie zum Einsatz. Dort wo beispielsweise Waren in der Fertigung gereinigt werden müssen.
Geschirrwaschbrause wählen
Die Geschirrwaschbrausen zur Wandmontage sind auch deshalb
besonders beliebt, weil man dann keine Bohrung in einen Spülschrank oder Spültisch vornehmen muss. Sie können die
Waschbrause einfach über dem Spülmöbel befestigen. Wir haben
verschiedene Modelle im Sortiment. Sie können zwischen 1-Loch und
2-Loch Varianten wählen. Beim Wasseranschluss gibt es die Wahl
zwischen 3/8", 1/2" und 3/4". Detaillierte Maßzeichnungen sind
immer bei den einzelnen Artikeln hinterlegt.
Technisches
Bei den großen Geschirrwaschbrausen mit Schlauch sind die
Spiralfedern mit grauem PA11-Rilsan beschichtet und die Feder hat
an den Enden einen Schutzring als Schlauchschutz. Der Schlauch
selbst ist aus lebensmittelgeeignetem und für Trinkwasser
zertifiziertem EPDM Gummi. Ummantelt ist er zusätzlich mit einem
Edelstahlgeflecht mit transparanter und thermoplastischer
Isolierung.
Der Brausehaken ist aus Edelstahl und wird auf einem
glasfaserverstärktem Kunststoffkörper gehalten. Höchste Hygiene ist
durch das Standrohr aus Edelstahl Werkstoff AISI 304 (V2A) gewährleistet. Der Griff ist aus
Spezialnylon und PAK frei (Keine krebserregenden, polyzyklischen
aromatischen Kohlenwasserstoffe). Er ist zusätzlich wärmeisolierend
und kalkbeständig. Die Innenteile sind aus Edelstahl und der Griff
selbst lässt sich rückschlagsfrei bedienen.
Hochdruck oder Niederdruck?
Eine Hochdruck-Mischbatterie wird verwendet, wenn das Wasser in einem Haus oder Gebäude mit hohem Druck bereitgestellt wird, während eine Niederdruck-Mischbatterie verwendet wird, wenn das Wasser mit niedrigerem Druck bereitgestellt wird. Eine Hochdruck-Mischbatterie hat in der Regel einen Druck von mehr als 3 bar und eine Niederdruck-Mischbatterie hat in der Regel einen Druck von weniger als 3 bar. Bei einem Betrieb mit Wasserboiler benötigt man in der Regel eine Armatur mit Niederdruck. Um ganz sicher zu sein, sollten Sie ggf. einen Klempner / Wasserinstallateur fragen.